Beschreibung Personalmanagement in Gesundheitseinrichtungen: Grundlagen des Personalmanagements in Gesundheitseinrichtungen für Studium und Praxis. Das Personalmanagement in GesundheitseinrichtungenDieses Buch soll Praktikern aus dem Gesundheitsbereich und Studenten der Gesundheitswissenschaften als ein Rahmenwerk für personalwirtschaftliche Maßnahmen in Gesundheitseinrichtungen, wie Krankenhäusern, Krankenkassen, Reha-Einrichtungen, Altenpflegeheimen, Pflegediensten und staatlichen Gesundheitseinrichtungen dienen. Es soll dazu einen Überblick über alle relevanten Aufgabenbereiche des Personalmanagements geben und eine Grundlage bilden, um Personalmanagemententscheidungen Mitarbeiter- und aufgabenorientiert treffen zu können. Um diesen Ansprüchen gerecht werden zu können, werden sowohl die operativen Aspekte des Personalmanagements als auch strategische Instrumente des Personalmanagements dargestellt und beschrieben.Zur Erläuterung, weshalb aktuell und zukünftig ein höheres Maß an Personalmanagemententscheidungen in Gesundheitseinrichtungen notwendig sind, werden innerhalb dieses Kapitels zunächst die aktuellen Herausforderungen im Gesundheitswesen und die daraus resultierenden Herausforderungen an das Management im Allgemeinen und speziell an das Personalmanagement in Gesundheitseinrichtungen beschrieben. Daran folgend werden die Aufgaben und Ziele des Personalmanagements in Gesundheitseinrichtungen dargestellt. Die wesentlichen Aufgabengebiete des Personalmanagements und deren Ausgestaltungsmöglichkeiten werden in den darauf folgenden Kapiteln näher erörtert. Abschließend werden Unternehmensleitbilder und die Balanced Scorecard als mögliche Instrumente des Personalmanagements erörtert.
Personalmanagement in Gesundheitseinrichtungen: Grundlagen ~ Personalmanagement in Gesundheitseinrichtungen: Grundlagen des Personalmanagements in Gesundheitseinrichtungen für Studium und Praxis / Haselhorst, Alexander / ISBN: 9783868443561 / Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch .
Startseite - sierke VERLAG ~ Startseite - sierke VERLAG
Personalmanagement in Gesundheitseinrichtungen: Grundlagen ~ Personalmanagement in Gesundheitseinrichtungen: Grundlagen des Personalmanagements in Gesundheitseinrichtungen für Studium und Praxis by Alexander Haselhorst (2011-09-14) / Alexander Haselhorst / ISBN: / Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch .
Personalmanagement in Gesundheitseinrichtungen ~ Personalmanagement in Gesundheitseinrichtungen : Grundlagen des Personalmanagements in Gesundheitseinrichtungen für Studium und Praxis . Alexander Haselhorst. Year of publication: 2011; 2. Aufl. Authors: Haselhorst, Alexander: Publisher: Göttingen : Sierke: Subject: Medizinische Einrichtung / Personalpolitik: Saved in: Check Google Scholar / More access options. In libraries world-wide .
Alexander Haselhorst: Personalmanagement in - socialnet ~ Alexander Haselhorst: Personalmanagement in Gesundheitseinrichtungen. Alexander Haselhorst: Personalmanagement in Gesundheitseinrichtungen. Grundlagen des Personalmanagements in Gesundheitseinrichtungen für Studium und Praxis. Sierke Verlag (Göttingen) 2011. 167 Seiten. ISBN 978-3-86844-356-1. D: 14,90 EUR, A: 15,40 EUR. Recherche bei DNB KVK GVK
Grundlagen des Personalmanagements - GRIN ~ Grundlagen des Personalmanagements. Trends und Entwicklungen in der Mitarbeiterbindung Hochschule AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart Note 1,5 Autor Annette Rummler (Autor) Jahr 2017 Seiten 15 Katalognummer V437083 ISBN (eBook) 9783668772984 ISBN (Buch) 9783668772991 Dateigröße 453 KB Sprache
PUU: Grundlagen des Personalmanagements SS 20 ~ Links: Liebe Studierende, das virtuelles Angebot zur Bachelor-Vorlesung "Grundlagen des Personalmanagements“ bestehend aus dem Vorlesungsskripts inkl. einer Tonspur ist ab sofort verfügbar.
Personalmanagement: Definition, Aufgaben & Ziele ~ Der gesamte Bereich des Personalmanagements ist daher Teil des strategischen Managements, dem jedes Unternehmen große Aufmerksamkeit zukommen lassen sollte. Wir erklären, was Personalmanagement ist und welche Ziele und Aufgaben dem Personalmanagement zukommen. Personalmanagement – eine Definition
Bachelor Personalmanagement / FHWien der WKW ~ Für meine Tätigkeit als Berater ist es wichtig, über ein sehr gutes Verständnis der Prozesse des Personalmanagements und deren Wirksamkeit im organisationalen Kontext zu verfügen. Im Rahmen des Studiums werden relevante Theorien in Verbindung mit Best Practices vermittelt und Kompetenzen entwickelt, die einen optimalen Lerntransfer in das Berufsfeld ermöglichen. Absolventinnen und .
Grundlagen des Qualitätsmanagements ~ studium der Pflegewissenschaften und später auch das Masterstudium im Pflegemanagement an der Katholischen Hochschule NRW am Standort Köln. Darüber hinaus erwarb sie die Qualifikation zur Qualitätsmanagementbeauf-tragten, zur Fachkraft in Palliative Care sowie die Basisqualifikation Kinaes-tetics in der Pflege. Heute ist Frau Rütten als Pflegedienstleitung im Hospiz Haus Hörn sowie für .
Management in Pflege- und Gesundheitseinrichtungen - FH ~ Nach Abschluss des Studiums verfügen Sie über weitreichende Kenntnisse im Personalmanagement sowie im betriebswirtschaftlichen Management. Sie kennen die Grundlagen der Ethik und setzen sich in Entscheidungsprozessen bewusst damit auseinander. Sie eignen sich ein umfangreiches Methodenwissen an, sind in der Lage Praxis- und Forschungsprojekte anzuleiten und für Innovationen in Pflege- und .
Personalmanagement in Gesundheitseinrichtungen: Grundlagen ~ Aktiviere deine Kraft: Das Grundlagen-Programm zu Glück und Erfolg PDF Kindle. Am Individuum Ansetzen: Strategien und Effekte der Beruflichen Förderung von Benachteiligten Jugendlichen (Übergänge in Arbeit) (German Edition) PDF Download . Arbeitsheft Wirtschafts- und Sozialkunde: zur individuellen Förderung und Dokumentation von Kompetenzen PDF Online. Au-pair Guide: Der Wegbegleiter für .
Grundlagen des Managements - Basiswissen für Studium und ~ Basiswissen für Studium und Praxis. Autoren : Schreyögg, Georg, Koch, Jochen Vorschau. Maßgeschneiderte Grundlage für einen kompletten Semesterzyklus; Kompakte, modular aufgebaute Einführung mit einheitlichem didaktischen Konzept; Mit neuen Lernkontroll- und Diskussionsfragen; Weitere Vorteile. Dieses Buch kaufen eBook 24,99 € Preis für Deutschland (Brutto) eBook kaufen ISBN 978-3-658 .
Personalmanagement - Theorien – Konzepte – Instrumente ~ Dieses Buch vermittelt Studierenden und Praktikern zentrale Grundlagen, Konzepte und Instrumente eines zeitgemäßen Personalmanagements. Gleichzeitig gehen die Autoren auf aktuelle Veränderungen des Arbeitsmarktes ein. Praxisbeispiele sowie Kontrollfragen runden dieses Werk ab.
Alexander Haselhorst - Deutsche Digitale Bibliothek ~ Personalmanagement in Gesundheitseinrichtungen : Grundlagen des Personalmanagements in Gesundheitseinrichtungen für Studium und Praxis Haselhorst, Alexander Wissenschaftliche Arbeiten schreiben : Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens zur Erstellung von Haus-, Bachelor- und Masterarbeiten im (BWL-) Studium Haselhorst, Alexander Marketing in Gesundheitseinrichtungen : Grundlagen der .
Personalmanagement in Gesundheits - IUBH Duales Studium ~ Die Studierenden lernen Personalmanagement in Gesundheitseinrichtungen als eine Schlüsselfunktion einer personalintensiven Branche kennen, mithilfe derer die Wettbewerbsfähigkeit der Organisation gesichert werden kann. Auf die kulturellen Bedingungen für die Personalarbeit in Gesundheits- und Sozialeinrichtungen wird eingegangen. Die Bedeutung der Arbeitgeberattraktivität und des .
Management in Organisationen der Sozialen Arbeit - Eine ~ Eine Einrichtung der Sozialen Arbeit organisiert Hilfe, Unterstützung und Förderung. Aber sie ist auch als ein Betrieb anzusehen, der in vielfältiger Hinsicht gesteuert werden muss: betriebswirtschaftlich, im Hinblick auf Personalrekrutierung und einen guten Personaleinsatz, in organisatorischen Fragen der Arbeitsteilung und Kooperation, in fachlichen Abläufen und so weiter.
Personalgewinnung und -bindung in - IUBH Duales Studium ~ 3. Personalmanagement in Gesundheitseinrichtungen. 3.1 Besonderheiten des Personalmanagements in Gesundheitseinrichtungen. 3.2 Besonderheiten der Methoden und Konzepte des Personalmanagements in Gesundheitseinrichtungen. 3.3 Konzepte und Methoden der Personalgewinnung in Gesundheitseinrichtungen
Personalmanagement Grundlagen, Handlungsfelder, Praxis ~ Personalmanagement Grundlagen, Handlungsfelder, Praxis (Pearson Studium - Economic BWL) Posted on 31.10.2020 by fise — Leave a comment 31.10.2020 by fise — Leave a comment
StuDocu - Kostenlose Zusammenfassungen, Klausuren und ~ Auf StuDocu findest Du alle Zusammenfassungen, Klausuren und Mitschriften die Du brauchst, um deine Prüfungen mit besseren Noten zu bestehen.
Grundlagen des Managements / SpringerLink ~ Basiswissen für Studium und Praxis. Authors (view affiliations) Georg Schreyögg; Jochen Koch; Textbook. 5 Citations; 41k Downloads; Log in to check access. Buy eBook. USD 29.99 Instant download; Readable on all devices; Own it forever; Local sales tax included if applicable; Buy Physical Book Learn about institutional subscriptions. Chapters Table of contents (13 chapters) About About this .
Marketing in Gesundheitseinrichtungen : Grundlagen der ~ Marketing in Gesundheitseinrichtungen : Grundlagen der kundenorientierten Gesundheitsdienstleitungserstellung für Studium und Praxis
Grundlagen PERSONALMANAGEMENT - kurz.knapp.präzise ~ main page. Archives; Next; Grundlagen PERSONALMANAGEMENT - kurz.knapp.präzise
Medizinmanagement: Grundlagen und Praxis des Management in ~ Medizinmanagement: Grundlagen und Praxis des Management in Gesundheitswesen und Versorgung / Wasem, Jürgen, Staudt, Susanne, Matusiewicz, David / ISBN: 9783954662975 / Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch .
Fachbereich Gesundheit - M.A. Management in Pflege- und ~ Nach Abschluss des Studiums verfügen Sie über weitreichende Kenntnisse im Personalmanagement sowie im betriebswirtschaftlichen Management. Sie kennen die Grundlagen der Ethik und setzen sich in Entscheidungsprozessen bewusst damit auseinander. Sie eignen sich ein umfangreiches Methodenwissen an, sind in der Lage Praxis- und Forschungsprojekte anzuleiten und für Innovationen in Pflege- und .